Preisverleihung Kreativsonar
28.09.2022 | 18 Uhr

Am 28.09.2022, ab 18 Uhr ist es so weit – der Creative Business Award KREATIVSONAR wird zum 7. Mal vergeben. An dem Wettbewerb haben Kreativschaffende aller Wirtschaftszweige aus der Großregion teilgenommen. Die besten Geschäftsideen werden nun ausgezeichnet!
Die Preisverleihung findet in der Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte statt (Einlass ab 18 Uhr). Eingeladen sind Kreativakteure sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik der Großregion.
Kreative sind maßgebliche Innovationstreibende des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenwirkens. Sie greifen mit ihren innovativen Ansätzen, Ideen und Methoden direkt in wirtschaftliche Dynamiken ein und machen branchenübergreifend Produkte und Dienstleistungen erfolgreich. Kreatives Neudenken wird demnach zu einem nicht wegzudenkendem Zukunftspotential!
Die diesjährige Preisverleihung bietet einen Rahmen für internationale Vernetzung kreativer Potentiale und wirtschaftlichen Handelns. Neben einem Impulsvortrag über die Zusammenhänge von künstlerischer Haltung und Wirtschaft wird in einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Industrie und Kreativwirtschaft diskutiert, wo die Chancen sowie die Herausforderungen dieser Vernetzung liegen.
Es erwartet Sie ein Abendprogramm, das ganz im Zeichen von kreativem Neu-Denken, Austausch und Vernetzung steht. Nach einem Grußwort von Ralf Beil, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, erwarten Sie spannende Impulse. Dirk Dobiéy von The Age of Artists wird über die Potenziale künstlerischer Haltung sprechen und die innovativen Möglichkeiten, die sich für Unternehmen und Organisationen hieraus ergeben.
In einer Panel-Diskussion blicken wir mit Vertretern:innen der Politik, der Industrie und der Kreativwirtschaft auf die Chancen und Herausforderungen, die sich durch Vernetzung von Industrie und Kreativwirtschaft ergeben und diskutieren die Frage, welche Rolle die Großregion dabei spielt.
Mit der Bekanntgabe und Ehrung der Gewinner:innen des KREATIVSONAR 2022, erhalten Sie Einblicke über das vielfältige Potential der Kreativwirtschaft in der Großregion. Die Preise werden durch die Staatssekretärinnen Petra Dick-Walther (MWVLW) und Elena Yorgova-Ramanauskas (MWIDE) überreicht.
Der Creative Business Award KREATIVSONAR wird finanziert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Saarlandes. Die Ausweitung in die Großregion wurde 2022 möglich gemacht durch das Projekt PUSH.GR an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, welches durch das europäische Förderprogramm ‚INTERREG Großregion‘ gefördert wird.