Wir waren #Live – Zukunftswerkstatt „Wirtschaftsstandort Saarbrücken“

Am Dienstag, den 29. September, ging es im East Side Fab hoch her. Von 18 bis 19 Uhr fand der Livestream Zukunftswerkstatt „Wirtschaftsstandort Saarbrücken“ der Stadt Saarbrücken in unserem Open Space statt. In der Livestream-Serie geht es darum, anhand verschiedenster Branchen die Entwicklungen in der Stadt Saarbrücken und die Themen der Zukunft sichtbar zu machen. Dafür trifft sich der Oberbürgermeister Uwe Conradt regelmäßig mit Vertretern und Verantwortlichen aus den Stadtteilen Saarbrückens.

Und da es diesmal um Erfahrungs- und Statusberichte von innovativen Unternehmen ging, war das East Side Fab als Location einfach prädestiniert. Über die Anfrage haben wir uns sehr gefreut, denn gerade in der letzten Zeiterfahren wir einen starken Wandel im Denken und Handeln der saarländischen Unternehmen – Digitalisierung und demzufolge neue digitale Geschäftsmodelle werden gebraucht. Und genau das verfolgen wir im East Side Fab mit unseren Mitgliedern und Partnern.

Neben dem Oberbürgermeister, der den Livestream moderierte, waren lokale Firmen wie ZF Friedrichshafen AG Werk Saarbrücken, Woll Maschinenbau GmbH, Energie SaarLorLux AG, Dudopark GmbH & Co. KG, Henry’s Eismanufaktur und BlueFuture Project anwesend. Von riesigen, internationalen Unternehmen bis hin zu frischen, jungen Start-ups – alles war vertreten. Jedes Unternehmen stellte sich nach und nach vor und erklärte uns und den Bürger*innen von Saarbrücken, was sie zur Entwicklung des Standorts beigetragen haben und noch beitragen werden. Anforderungen und Voraussetzungen an die Stadt Saarbrücken wurden ebenso geäußert.

Es war sehr interessant zu hören, welche Themen und Herausforderungen die Unternehmensvertreter*innenumtreiben. ZF denkt zum Beispiel seit langer Zeit sehr stark in die Richtung E-Mobilität und alternative Antriebssysteme, sodass trotz der aktuellen Entwicklung in der Automobilbranche Arbeitsplätze erhalten bleiben. Woll Maschinenbau GmbH strebt neben der Automobilindustrie mehr Aktivitäten und Forschung in der Medizintechnik an. Sehr spannend ist auch der Bau des neuen Gasmotorenkraftwerks Römerbrücke von Energie SaarLorLux AG im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Aber auch die unternehmerischen Aktivitäten von Dudopark, Henry’s Eismanufaktur und BlueFuture Project sind zukunftsweisend und tragen maßgeblich zur Entwicklung der saarländischen Wirtschaft bei – das lässt auf Vieles hoffen.

Unser Fazit? Saarbrücken ist in Bewegung und der Wirtschaftsstandort entwickelt sich weiter. Wir haben tolle Unternehmen und Personen kennengelernt, von denen man hoffentlich in Zukunft aus dem East Side Fab mehr hören wird. Im Laufe des Abends haben wir mehrfach gehört, dass Unternehmen verstärkt auf Kooperationen und Netzwerke setzen, wenn es in Richtung Digitalisierung und Innovation geht. Da können wir nur sagen: Ihr seid bei uns goldrichtig! 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden